Zum Hauptinhalt springen

Wir machen durch – mit Anna-Maria Zivkov


So klingt der Sound der Top-Newcomerin des Jahres

Durchgemacht ist der ideale Song, um eine ganze Nacht durchzufeiern.“

„Ich liebe es, wenn Dinge rosa sind, glitzern.“


Text: Lisa-Marie Yilmaz | Foto-CREDIT: Lars Laion

Es gibt Songs, bei denen man nicht anders kann, als die ganze Nacht durchfeiern zu wollen. Das dachte sich auch Newcomerin Anna-Maria Zivkov und macht mit ihrer neuen Single Durchgemacht kurzerhand die Nacht zum Tag. Im Interview mit hossa! erklärt die 25-Jährige, wie der ultimative Anna-Maria-Zivkov-Sound klingt, warum die Bühne ihr zu Hause ist und was es mit den „Cuties“ in den sozialen Medien auf sich hat …

 

Wie klingt der Anna-Maria-Zivkov-Sound?

Anna-Maria Zivkov: Der Anna-Maria-Zivkov-Sound ist modern, sehr frisch und sehr jung. Die Melodien sind sehr ausgefallen und poppig – insofern fühle ich mich im Popschlager total zu Hause.

 

Während viele Menschen nach dem Motto „Carpe Diem“ leben, bist du in der Mission „Carpe Noctem“ unterwegs, denn deine aktuelle Single heißt Durchgemacht. Worum geht es in dem Song?

In dem Song geht es um Freiheit und darum, das Leben und die Liebe zu feiern, indem man alle Sorgen hinter sich lässt. In dem Lied singe ich davon, im Hier und Jetzt Spaß zu haben – kurzum: das Leben in all seinen Facetten zu genießen. Diese Botschaft ist in ein cooles Popschlager-Gewand gehüllt – Durchgemacht ist also der ideale Song, um eine ganze Nacht durchzufeiern.

 

Zusätzlich zur energiegeladenen Single sind parallel zwei Remixe erschienen – zum einen der explosive „JoJo Dance Mix“ von Produzent Felix Gauder und zum anderen der druckvolle „Nur so!“-Remix. Wie ist es zu diesen beiden Zusatz-Tracks gekommen?

Durchgemacht ist ein intensiver und starker Song, der viele Möglichkeiten für weitere musikalische Ausarbeitungen liefert. Irgendwann ist die Idee entstanden, die Fans mit einem ganzen Durchgemacht-Paket zu versorgen und so entstand die Vision von insgesamt drei Song-Versionen. Die Fans haben nun also die Qual der Wahl und dürfen sich aussuchen, auf welchen der drei Tracks sie am meisten abgehen.

 

Bestand die Sorge, dass die drei Versionen zu ähnlich klingen könnten?

Nein. Alle drei Versionen stehen für sich und sind vollkommen unterschiedlich, ohne dabei den eigentlichen Durchgemacht-Sound zu verlieren. Ich feiere es total, dass wir aus einer Single ein Paket mit insgesamt drei Songs gezaubert haben.

 

Wie würdest du die beiden Remixe beschreiben?

Beide Remixe sind super-modern. Damit passen sie perfekt zu mir und meinem Musikstil.

 

Du bist nicht nur mit deiner neuen Single ins Jahr 2025 gestartet, sondern planst für dieses Jahr auch die Veröffentlichung deines Debütalbums …

So ist es. Ich bin mit einem neuen Team in das neue Jahr gestartet und gehöre seit Kurzem zur Telamo-Familie, was mich sehr freut. Umso glücklicher macht es mich, am Entstehungsprozess meines ersten Albums partizipieren zu dürfen. Ich werde nicht nur bei Songwriting-Sessions dabei sein, sondern werde mich auch aktiv in den Songwriting-Prozess einbringen. In die Welt einer Albumproduktion eintauchen zu dürfen, macht mich sehr glücklich. Insofern freue ich mich auf ein schlagerpoppiges Album, das zu 100 % für mich steht. Kurzum: Es wird ein richtiges Anna-Maria-Album! Wer dieses Album hört, weiß: Das ist Anna-Maria Zivkov!

 

Was fühlst du, wenn du auf der Bühne stehst?

Natürlich bin ich vor einem Auftritt aufgeregt, alles andere wäre vermutlich nicht menschlich (lacht). In dem Moment, in dem ich aber die Bühne betrete, bin ich voll bei mir. Ich liebe und lebe die Bühne und wenn ich auf ihr stehe, fühlt es sich an, als wäre ich zu Hause. Wenn dann auch noch das Publikum mitgeht und mitsingt, geht mein Herz auf und ich würde die Bühne am liebsten gar nicht mehr verlassen.

 

Für deine Karriere als Sängerin hast du kürzlich dein Jura-Studium pausiert. Ist dir diese Entscheidung schwer gefallen?

Für mich wird die Musik immer an erster Stelle stehen, insofern ist mir die Entscheidung nicht schwer gefallen. Ich habe mein Studium erstmal pausiert und in diesem Semester keine Prüfungen geschrieben, damit ich mich voll und ganz auf die Musik konzentrieren kann. Somit liegt der Fokus vorerst auf meiner Karriere als Sängerin, auch wenn ich immer ein Mensch bleiben werde, der für Gerechtigkeit steht.

 

Hast du ein Vorbild?

Meine Oma. Von ihr habe ich die Leidenschaft für Musik und Gesang. Ich habe bulgarische Wurzeln und meine Oma hat jahrelang in einem Folklore-Chor gesungen, mit dem sie durch Europa getourt ist, obwohl das zur damaligen Zeit verboten war. Insofern steht meine Oma für mich für großen Mut und Power – deswegen bewundere ich sie.

 

Hast du auch in musikalischer Hinsicht ein Vorbild?

Ja, ich bewundere Ariana Grande. Zum einen, weil sie – genau wie ich – eine sehr kleine Frau ist (lacht). Ich mag ihren Style, ihre Ausstrahlung und natürlich ihre Songs. Ihre Bühnenpräsenz ist etwas ganz Besonderes und nicht zuletzt hat sie eine fantastische Stimme.

 

Du bist auf Social Media sehr aktiv und nennst deine Followerinnen und Follower auf Instagram und TikTok liebevoll „Cuties“ (dt. „Süßen“) – was zeichnet einen echten „Cuty'“ aus?

Ich liebe es, wenn Dinge rosa sind, glitzern. Kurzum: Ich mag es, wenn das Leben „cute“ ist – ein Begriff, der total zu meinen Fans passt. Denn die Fan-Base, die sich in den letzten Jahren um mich herum aufgebaut hat, ist einfach großartig. Und so hat sich mit der Zeit aus der Anrede „Meine Süßen“ oder „Meine Lieben“ der Begriff „Cuties“ entwickelt, den ich sehr mag. Denn alle meine Fans sind einfach cute.

 

Klingt, als würden dir die Sozialen Medien große Freude bereiten …

Absolut! Ich liebe Social Media. Ich mag es, mich zu zeigen, zu tanzen, in die Kamera zu sprechen oder Momente aus meinem Alltag zu zeigen.

 

Wie wichtig ist dir in diesem Zusammenhang diese Transparenz und damit auch der Austausch mit deinen „Cuties“?

Sehr wichtig! Ich versuche, für meine Fans da und nahbar zu sein. Indem ich Nachrichten von ihnen beantworte oder mit ihnen in einem Live-Stream interagiere, lasse ich sie an meinem Leben teilhaben. Denn ich bin nicht nur Anna, die Sängerin, sondern habe viele Interessen. Und genau diese Vielfalt kann ich auf Social Media zeigen und mit meinen „Cuties“ teilen.

 

Lass uns einen Blick in deinen Terminkalender werfen: Was steht 2025 noch alles an?

Es stehen definitiv viele Auftritte in Deutschland, Österreich und der Schweiz an, auf die ich mich sehr freue! Unter anderem werde ich im März in Mannheim bei der „Schlagernacht des Jahres“ dabei sein.

 

Wovon träumst du mit Blick auf deine Zukunft als Künstlerin?

Ich wünsche mir von Herzen, häufig auf der Bühne stehen und tolle Songs veröffentlichen zu dürfen. Dabei ist mein allergrößter Wunsch, eines Tages für Deutschland beim ESC anzutreten.

 

www.instagram.com/annamariazivkov 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.