Zum Hauptinhalt springen

Dem Himmel sei Dank


Patrick Himmel führt ein Leben wie im Fahrstuhl

„Das Leben verläuft nun einmal nicht immer nur geradeaus. Man muss sich auch mal auf die Kurven einlassen und diese akzeptieren – sowohl die Kurven nach unten als auch die nach oben.“


Text: Lisa-Marie Yilmaz

Es gibt Künstlerinnen und Künstler, für die schon immer feststand, in welchem musikalischen Genre sie irgendwann einmal durchstarten wollen. Und es gibt Patrick Himmel. Der 40-jährige Schlagersänger wäre nämlich beinahe Rapper geworden. Ganz richtig gelesen, Rapper. Umso mehr dürfen sich seine Fans freuen, dass es mit der Hip-Hop-Karriere doch nicht hat sein sollen. Patrick selbst blickt mit einem Schmunzeln auf diese musikalische Episode seines Lebens, wie er im Gespräch mit hossa! erzählt: „Damals war es für mich wichtig, einen Fuß in die Tür der großen Musikwelt zu bekommen. In Sachen Stilrichtung war ich nicht unbedingt festgelegt und habe mich zwei Freunden angeschlossen, die eine Hip-Hop-Combo gründen wollten. Das Schreiben der Texte lag mir besonders und ich konnte auch recht gut rappen. Allerdings zeigte mir unser erster gemeinsamer Auftritt, dass mein Weg hier nicht weitergehen kann. Das Event fand in einem ziemlich zwielichtigen Umfeld statt und wäre beinahe in einer Katastrophe geendet. Also brach ich meine Hip-Hop-Zelte ab.“ Sein Weg führte Patrick Himmel dann in das Studio eines befreundeten Produzenten: „Ihm habe ich meine Texte vorgelegt und im Studio ein wenig experimentiert. Am Ende klopfte er mir auf die Schulter und sagte: 'Patrick, das ist ganz klar Schlager, was du hier machst. Fühlst du dich damit wohl, macht dir das Spaß?'. Und ja, es hat mir Spaß gemacht und sich einfach richtig angefühlt! So ist es bis heute noch.“

 

Im Fahrstuhl durch die Höhen und Tiefen des Lebens

 

Wie glücklich Patrick Himmel nach wie vor mit seinem Leben als Schlagersänger ist, beweist der Blick ins Hier und Jetzt. 2024 wurde er als neues Mitglied der Klondike-Familie aufgenommen – eine Zusammenarbeit, die Patrick Himmel „die Zuversicht gibt, dass der musikalische Weg nun wieder die nächsten Stufen nach oben nimmt“. Apropos oben: Dass es steil bergauf geht, stellt auch Patrick Himmels aktuelle Single gekonnt unter Beweis. Denn mit Ein Leben wie im Fahrstuhl möchte er eine ganz besondere Botschaft in die Herzen seiner Fans transportieren: „In dem Song geht es um die Höhen und Tiefen im Leben, die jeder einmal erfährt. Das Leben verläuft nun einmal nicht immer nur geradeaus. Man muss sich auch mal auf die Kurven einlassen und diese akzeptieren – sowohl die Kurven nach unten als auch die nach oben. Wichtig ist es, einfach immer positiv nach vorne zu schauen und die Talfahrten eher zum Schwungholen zu nutzen, als darin unterzugehen.“

 

Mit jeder Menge Schwung startet Patrick Himmel also in ein neues musikalisches Abenteuer. Die Inspiration für seine Musik erhält er von seiner Familie, der Musik anderer Künstler sowie dem Weltgeschehen. Dabei entstehe ein Sound, der „dank meiner Produzenten Willy Klüter und Manfred Hochholzer sehr auf mich zugeschnitten“ ist, ordnet er zufrieden ein und ergänzt: „Es ist einfach die Passgenauigkeit auf mich als Künstler, die den Sound am Ende zu einem Patrick-Himmel-Sound macht.“ Eben dieser Patrick-Himmel-Sound liefert die Basis für die Zusammenarbeit mit dem Label Klondike Records & Songs. Den Umgang innerhalb des Labels beschreibt der Sänger, der auch als Fitnessmodel tätig ist, als „sehr familiär“. Und damit nicht genug: „Es geht bei allem am Ende immer um den Erfolg des Produkts und persönliche Befindlichkeiten werden hier hinten angestellt. Kurzum, ich fühle mich sehr, sehr wohl bei Klondike.“

 

www.patrickhimmel.de 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.